Oralchirurgie

Unter Oralchirurgie versteht man verschiedene chirurgische Eingriffe im Mund- und Kieferbereich. Dazu zählen unter anderem die Entfernung von Weisheitszähnen, Wurzelspitzenresektionen oder Implantationen.
 Wir setzen in unserer Praxis auf minimalinvasive Techniken, moderne Instrumente und eine einfühlsame Betreuung, damit Ihr Eingriff so angenehm und sicher wie möglich verläuft. Dabei legen wir großen Wert auf eine umfassende Beratung und individuelle Nachsorge, damit Sie schnell wieder beschwerdefrei durchs Leben gehen können.

Schonende Behandlung:
Minimalinvasive Verfahren und moderne Technik reduzieren Schmerzen und verkürzen die Heilungszeit.

Erhalt der natürlichen Zähne:
Eingriffe wie die Wurzelspitzenresektion zielen darauf ab, eigene Zähne so lange wie möglich zu erhalten.

Individuelle Betreuung:
Wir nehmen uns Zeit für Ihre Fragen und sorgen für eine ausführliche Beratung und Nachsorge.

Weisheitszahnentfernung

Effektiver Eingriff mit schonender Methode:
Bleiben Weisheitszähne ganz oder teilweise im Kiefer stecken, können sie Druck auf die Nachbarzähne ausüben oder Entzündungen verursachen. Mit modernen Operationstechniken entfernen wir diese Zähne schonend, um Komplikationen und Schmerzen vorzubeugen.

Wurzelspitzenresektion

Zahnrettung bei hartnäckigen Entzündungen:
Wenn eine Wurzelkanalbehandlung allein nicht mehr ausreicht, kann eine Wurzelspitzenresektion den Zahn oft noch erhalten. Dabei wird die entzündete Wurzelspitze gekürzt und das umliegende Gewebe sorgfältig gereinigt, um eine erneute Entzündung zu verhindern.

Implantatchirurgie

Fester Zahnersatz für mehr Lebensqualität:
Das Setzen von Zahnimplantaten erfordert ein präzises Vorgehen. Unser erfahrenes Team achtet auf eine genaue Planung (z. B. via 3D-Diagnostik), um den Eingriff minimalinvasiv durchzuführen und eine optimale Verankerung im Kieferknochen zu gewährleisten.

Knochenaufbau (Augmentation)

Stabile Basis für Implantate:
Reicht das vorhandene Knochenvolumen nicht aus, kann es nötig sein, den Kieferknochen aufzubauen. Dabei verwenden wir moderne Techniken und biokompatible Materialien, um eine feste Grundlage für das geplante Implantat zu schaffen.

Ihre Mundgesundheit ist bei uns in sicheren Händen!

Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr über unsere oralchirurgischen Leistungen zu erfahren oder einen persönlichen Beratungstermin zu vereinbaren. Wir begleiten Sie gerne Schritt für Schritt zu einem erfolgreichen, möglichst sanften Eingriff.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Bei einer unkomplizierten Entfernung reicht oft ein bis zwei Tage Schonung aus. Bei komplexeren Eingriffen oder beruflichen Tätigkeiten mit hoher körperlicher Belastung kann auch eine längere Auszeit nötig sein.

Wir empfehlen, in den ersten Tagen überwiegend weiche und kühle Speisen zu sich zu nehmen, um die Wunde nicht zu reizen. Genauere Anweisungen erhalten Sie individuell nach dem Eingriff.

Ja, wir bieten gerne zusätzliche Betreuungsmaßnahmen wie Sedierung (Dämmerschlaf) oder Vollnarkose an, um den Eingriff möglichst stressfrei zu gestalten. Sprechen Sie uns einfach darauf an.

Typische Anzeichen sind anhaltende Schmerzen, starke Schwellungen, Rötungen oder Fieber. Sollten Sie solche Symptome bemerken, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf, damit wir frühzeitig behandeln können.

Bei der Anpassung und nach dem Nachstellen kann ein leichter Druck entstehen. In der Regel lässt dieses Druckgefühl nach wenigen Tagen nach und lässt sich mit einfachen Schmerzmitteln gut lindern.