Professionelle Zahnreinigung

Die tägliche Zahnpflege ist eine wichtige Grundlage, doch selbst die beste Putztechnik erreicht nicht immer alle Bereiche im Mund. Mit einer professionellen Zahnreinigung (PZR) werden hartnäckige Beläge und Verfärbungen entfernt, die zu Karies oder Zahnfleischerkrankungen führen können.

Dabei polieren wir Ihre Zähne, fluoridieren sie und geben individuelle Tipps, wie Sie Ihre Mundhygiene weiter optimieren können. So bleibt Ihr Lächeln nicht nur strahlend, sondern vor allem gesund – und zwar langfristig.

Vorbeugung von Karies & Parodontitis:
Durch die gründliche Entfernung von Plaque und Bakterienherden.

Langfristige Zahngesundheit:
Regelmäßige PZR-Termine sorgen dafür, dass Probleme gar nicht erst entstehen oder früh erkannt werden.

Ästhetische Vorteile:
Verfärbungen durch Kaffee, Tee oder Nikotin werden reduziert, das Lächeln wirkt heller und gepflegter.

Entfernung von Plaque und Zahnstein

Tiefenreine Sauberkeit:
Selbst bei gründlichem Putzen bleiben oft Ablagerungen, insbesondere in den Zahnzwischenräumen. Mithilfe spezieller Instrumente und Ultraschall werden diese gründlich entfernt, um Zahnfleischentzündungen und Karies vorzubeugen.

Politur

Für glatte Zahnoberflächen:
Nach der Entfernung von Belägen werden die Zähne schonend poliert. Das sorgt für ein angenehmes Mundgefühl und erschwert es Bakterien, sich neu anzusiedeln.

Fluoridierung

Stärkung des Zahnschmelzes:
Eine gezielte Fluoridierung schützt den Zahnschmelz vor säurebedingten Schäden und hilft dabei, den Zähnen wichtige Mineralien zurückzuführen. So werden sie widerstandsfähiger gegen Karies.

Individualprophylaxe

Persönliche Beratung & Mundhygiene-Tipps:
Wir schauen uns Ihre Zahnstellung und die individuelle Mundsituation an. Auf dieser Basis geben wir konkrete Empfehlungen zur optimalen Zahnpflege und Zahnbürsten-/Zahnseide-Auswahl, damit Sie den Erfolg der Reinigung möglichst lange erhalten.

Befreien Sie Ihr Lächeln von hartnäckigen Belägen!

Vereinbaren Sie jetzt einen Termin für Ihre professionelle Zahnreinigung und erleben Sie das Gefühl von perfekt sauberen Zähnen. Wir freuen uns darauf, Ihnen zu einem strahlenden, gesunden Lächeln zu verhelfen!

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Wir empfehlen in der Regel zwei PZR-Termine pro Jahr. Bei erhöhtem Karies- oder Parodontitis-Risiko kann eine häufigere Reinigung sinnvoll sein.

Die Dauer hängt vom individuellen Aufwand ab. Durchschnittlich planen wir zwischen 30 und 60 Minuten ein.

Viele gesetzliche Kassen bezuschussen die PZR inzwischen im Rahmen von Bonusprogrammen oder speziellen Tarifen. Private Versicherer übernehmen die Kosten oft ganz oder teilweise. Erkundigen Sie sich am besten direkt bei Ihrer Versicherung.

Nein, im Gegenteil. Bei einer professionellen Zahnreinigung wird der Zahnschmelz geschützt und anschließend durch die Fluoridierung noch gestärkt.

Die häusliche Pflege ist der tägliche Grundstein für gesunde Zähne. Mit einer PZR werden allerdings hartnäckige Ablagerungen und Bakterien entfernt, die im Alltag schwer erreichbar sind. Zudem kontrollieren wir den allgemeinen Mundgesundheitszustand und geben Ihnen passgenaue Tipps.